Late Talker
Sie machen sich Sorgen, weil ihr Kind noch nicht so gut spricht wie andere in seinem Alter? Mein Rat: Nehmen […]
Sie machen sich Sorgen, weil ihr Kind noch nicht so gut spricht wie andere in seinem Alter? Mein Rat: Nehmen […]
Die Minivideos zur Sprachförderung beruhen auf rhythmusbasierter Sprachförderung und können Kindern in ihrer Sprachentwicklung einen wichtigen Schub geben. Sie ersetzen
Mini-Videos zur Sprachförderung Beitrag lesen »
Rhythmusbasierte Sprachförderung Mein Spezialgebiet ist rhythmusbasierte Sprachförderung bzw. Therapie. Der Rhythmus der Sprache, die Betonung und Silbenstrukturen sind entscheidend für
Rhythmusbasierte Sprachförderung Beitrag lesen »
Der Wortrhythmus im Deutschen bildet die Grundlage für die gesamte Sprachentwicklung und für die spätere Rechtschreibung. Was das genau bedeutet,
Wortrhythmus Erklärvideos Beitrag lesen »
Diese so genannten Clipping-Videos dienen der Sprachanbahnung und sprachrhythmusbasierten Frühförderung. Die Verwendung der Verniedlichungsform sensibilisiert die Kinder auf die häufigste
Sprachanbahnung mit Verniedlichung: Clipping Beitrag lesen »
Bei einer Dyspraxie handelt es sich um eine Störung in der Bewegungsplanung, die vom Gehirn ausgeht. Das Wort „verbal“ zeigt
Verbale Entwicklungsdyspraxie Beitrag lesen »
Phonologische Störung bedeutet, dass das Kind Schwierigkeiten in der Wahrnehmung und Verarbeitung von Sprachlauten hat. Das hat zur Folge, dass
Aussprachestörung, phonologische Störung Beitrag lesen »